Analysebreite
Um die Analysebreite festzulegen, fahre mit der Maus über ein Projekt im Dashboard (Projekte) und klicke auf das Symbol Kebab-Menü → Einstellungen → Allgemeine Informationen.
Standardmäßig werden die ersten 100 Suchergebnisse (die ersten 10 SERPs) analysiert.
Für etablierte Websites mit guter SEO-Performance ist diese Analysebreite ausreichend. Für neue Websites können jedoch zusätzliche Daten erforderlich sein, um ein genaueres Tracking zu ermöglichen.
1. Ranking einer exakten URL überprüfen
Um das Ranking einer bestimmten internen Seite zu verfolgen, fahre mit der Maus über ein Projekt im Dashboard (Projekte) und klicke auf das Symbol Kebab-Menü → Einstellungen → Allgemeine Informationen → Domain-Typ → URL. Das Ranking wird nur für die exakt angegebene URL überprüft, ohne Unterordner und Subdomains einzubeziehen.
Bitte beachten: Wenn du die URL www.mysite.com
angibst, deine Website in den SERPs jedoch als www.mysite.com/de
in den SERPs erscheint, sind keine Daten zum Keyword-Ranking verfügbar. Diese Option eignet sich, wenn du eine einzelne Seite einer Website, eine Gruppe oder Seite in sozialen Medien, ein YouTube-Video usw. verfolgen möchtest.
2. Verzeichnis-Rankings überprüfen
Um die Rankings eines bestimmten Verzeichnisses auf der Domain zu analysieren, fahre mit dem Mauszeiger über ein Projekt im Dashboard (Projekte) und klicke auf das Symbol Kebab-Menü → Einstellungen → Allgemeine Informationen → Domain-Typ → domain/path/*. Die Rankings werden nur für den genauen Pfad geprüft, den du angegeben hast.
3. Rankings von Subdomains überprüfen
Wenn deine Website Subdomains hat, kannst du ihre Rankings innerhalb desselben Projekts überprüfen. Bewege dazu den Mauszeiger über ein Projekt im Dashboard (Projekte) und klicke auf das Symbol Kebab-Menü → Einstellungen → Allgemeine Informationen → Domain-Typ → domain/*. Das bedeutet, dass nicht nur site.com, sondern auch domain1.site.com, domain2.site.com usw. überprüft werden.