Bei dieser Analyse berücksichtigen wir nur Keywords, für die deine Konkurrenten im letzten Monat neu in den Top 30 gerankt wurden, die zuvor jedoch nicht gerankt wurden. Das Erkennen dieser Keywords hilft dir, mit den Trendbegriffen Schritt zu halten und neue Ideen für deine Inhaltsstrategie zu entdecken. Es verhindert auch, dass du Optimierungsmöglichkeiten verpasst.
In der oberen rechten Ecke des Analyse-Panels siehst du die Gesamtzahl der neuen Analysen in der Kategorie. Wenn dir diese Kategorie im Hauptabschnitt des Tools fehlt, bedeutet das, dass während des ausgewählten Erkennungszeitraums keine neuen Einsichten erkannt wurden. Versuche, den Erkennungszeitraum auf "Letzter Monat" einzustellen, damit die Einsicht erscheint. Um alle erkannten Einsichten zu überprüfen, klicke auf den Button „Alle ansehen“.
Wie es funktioniert
Alle neuen Keywords, die sich im letzten Monat für deine Konkurrenten als effektiv erwiesen haben, werden übersichtlich in der Tabelle dargestellt (wenn sie leer ist, stelle sicher, dass der Erkennungszeitraum auf „Letzter Monat“ gesetzt ist). Das Tool bietet folgende Informationen zu jedem erkannten Keyword für eine schnelle Analyse:
- Die Gesamtzahl der monatlichen Suchanfragen für ein bestimmtes Keyword.
- Keyword-Schwierigkeit für ein spezifisches Keyword (zeigt, wie herausfordernd es sein wird, diese Suchanfrage in den Top 10 der Suchergebnissen zu platzieren).
- Die Seite, die in den Suchergebnissen für ein spezifisches Keyword rankt.
- Position der Seite nach Keyword.
- Das Traffic-Volumen, das ein Keyword basierend auf seinen aktuellen Ranking-Positionen und Suchvolumen erzielen kann.
- Die Suchmaschine, das Land und das Datum der Erkennung.
Alle diese Informationen können durch Klicken auf den Export-Button in der oberen rechten Ecke der Tabelle in eine Excel- oder CSV-Datei exportiert werden.
Wenn du über ein Keyword in der ersten Spalte mit der Maus fährst und dann auf den Button mit den drei Punkten klickst, siehst du ein Kontextmenü mit zusätzlichen Optionen. Zuerst, wenn du ein Keyword findest, das deine Aufmerksamkeit verdient, füge es deinem Projekt oder einer neuen oder bestehenden Liste im Keyword Manager hinzu und kehre später dazu zurück. Keywords, die zu deinem Projekt hinzugefügt wurden, werden in der Tabelle als „Verfolgt“ gekennzeichnet.
Du solltest auch die aktuellen Suchergebnisse für dieses Keyword überprüfen, indem du die erste Option aus dem Kontextmenü wählst. Dies ermöglicht es dir, zusätzliche Informationen zu erhalten, um deine zukünftigen Optimierungsaktivitäten zu unterstützen. Wenn du dir bei dem Keyword nicht sicher bist, empfehlen wir, eine detaillierte Analyse in der Keyword-Recherche durchzuführen, um sein Suchvolumen, die Schwierigkeit, die Suchintention und mehr zu sehen.
Um eine Liste von Vorschlägen zu erhalten, die die Aktionen erklären, die du unternehmen solltest, um mit deinen Konkurrenten Schritt zu halten, klicke auf den „Empfehlungen“-Button, der sich in der rechten oberen Ecke über der Tabelle befindet. Diese Vorschläge können als deine ursprüngliche „To-do“-Liste oder als Ergänzungen zu deinen aktuellen Optimierungsstrategien verwendet werden.