Gastlinks und Notizen nutzen
Ranking-Historie exportieren
Content Score analysieren
Konfigurieren von Ranking-Einstellungen
Im Rankings-Tool kannst du zwischen den Ansichtsmodi Zusammenfassung, Detailliert und Historische Daten wechseln.
Im Modus Detailliert kannst du die Daten für jede Suchmaschine einzeln betrachten. Du kannst einen beliebigen Zeitraum auswählen und sich die Keyword-Rankings für verschiedene Daten anzeigen lassen.
Der Modus Insgesamt ermöglicht es dir, die Daten für alle Suchmaschinen auf derselben Seite anzuzeigen. In der Tabelle wird für jede Suchmaschine nur ein Datum angezeigt.
Die Informationen im "Historischen Daten" ermöglichen es dir, die aktuellen Keyword-Rankings mit den Basiswerten zu vergleichen und ihre Dynamik über einen bestimmten Zeitraum zu überwachen, z. B. (vor einem Tag; vor einer Woche; vor einem Monat; 3 Monate her; 6 Monate her).
Daten erneut prüfen
Du kannst die Rankings entweder für alle hinzugefügten Suchmaschinen in deinem Projekt oder nur für ausgewählte neu überprüfen. Zusätzlich kannst du das Suchvolumen neu abfragen, entweder vollständig oder nur für nicht bearbeitete Werte. Klicke dazu auf die Schaltfläche „Daten erneut prüfen“ und wähle die gewünschte Option aus.
Gastlinks und Notizen nutzen
Du kannst deinen Kunden oder Mitarbeitern einen Gastlink geben, so dass diese die Website-Statistiken ohne besondere Autorisierung deinerseits einsehen können. Wenn die Person dem Link folgt, erhält sie Zugang zum Modul Rankings.
Hier kannst du auch die folgenden Einstellungen vornehmen:
- Falls erforderlich, kannst du die Traffic-Spalte ausblenden.
- Füge Filter- und Sortieroptionen hinzu, damit deine derzeit auf der Seite angewendeten Einstellungen beim Erstellen eines Gastlinks enthalten sind.
- Wähle die Module aus, die für Gäste zugänglich sind.
- Wenn du den Link ändern möchtest (falls der alte Link ungültig wird), klicke auf die Schaltfläche "Link aktualisieren".
Hinweise
Du kannst eine beliebige Anzahl von Notizen zu den wichtigsten SEO-Ereignissen und Aktionen eines Projekts hinzufügen. Um dies zu tun, fahre mit der Maus über ein Keyword in der Ranking-Tabelle und wähle, sobald die Schaltfläche mit zusätzlichen Einstellungen erscheint, die Option "Keyword-Notiz erstellen" oder "Tag hinzufügen" aus der Liste.
Du kannst auch Kommentare oder Tags zu einem Keyword in der Rankings hinzufügen. Bewege dazu den Mauszeiger über ein Keyword in der Rankings-Tabelle, und sobald die Schaltfläche mit den zusätzlichen Einstellungen erscheint, wählst du die Option "Kommentar" oder "Tag hinzufügen" aus der Liste.
Ranking-Historie exportieren
Du kannst die Daten des Ranglistenverlaufs einfach aus dem System herunterladen. Befolge die folgenden Schritte zum Exportieren von Daten:
- Wähle den gewünschten Zeitraum aus dem Kalender aus.
- Wähle mit dem Filter eine Gruppe von Keywords aus. Wenn du den Rankingverlauf für alle Gruppen oder für Keywords, die nicht gruppiert wurden, exportieren möchtest, überspringe diesen Schritt.
- Klicke auf die Schaltfläche "Exportieren". Wähle in dem daraufhin angezeigten Fenster aus, ob du die Rankingsdaten aller oder einer bestimmten Suchmaschine in den Dateiformaten .XLS (mit oder ohne Rankingsänderungen) und .CSV herunterladen möchtest.
Wenn du Daten für einen längeren Zeitraum (ein Jahr oder mehr) exportieren musst, empfehlen wir dir, das CSV-Dateiformat zu wählen.
Content Score analysieren
Du kannst den Content Score in der Rankings einsehen, um festzustellen, welche deiner Inhalte im Vergleich zu denen deiner Konkurrenten mangelhaft sind. Dann kannst du dies verbessern, um deine Position in den Suchergebnissen zu verbessern.
Nach jeder neuen Analyse zeigt das Tool an, wie sich dein Content Score seit der letzten Überprüfung verändert hat. Außerdem werden dir Verbesserungsvorschläge für den Content Score angezeigt (z. B. die Anzahl der Begriffe, die du in Überschriften verwenden solltest, zusätzliche Begriffe für den Inhalt, wie viele Absätze/Überschriften/Bilder du hinzufügen solltest usw.).